Ab wann ist ein Türhopser schädlich oder sinnvoll?
Das Problem beim Türhopser besteht darin, dass viele Kleinkinder so viel Freude daran haben, dass das Risiko besteht, dass sie zu lange im Gerät bleiben. Der Aufenthalt im Türhopser sollte deshalb nicht nur von der Freude des Kleinkindes abhängig gemacht werden, denn es besteht das Risiko der Muskelüberlastung.
Als Alternative eines Türhopsers, kann ein Lauflernwagen oder auch ein Baby Walker genommen werden. Dieser muss nicht befestigt werden und bietet dem Kind rundum Schutz sodass die Verletzungsgefahr gering ist.
Im Einzelfall sollte der Kinderarzt kontaktiert werden, um eine Überbelastung zu vermeiden. Das Alter des Kleinkindes ist nur eine Seite bei den Empfehlungen des Herstellers, da jedes Kleinkind ein anderes Gewicht hat, muss auf das aktuelle Gewicht des jeweiligen Kindes geachtet werden.
Türschaukel bis 15 kg
Eine Türschaukel bis zu 15 Kilo können Kleinkinder mit dem passenden Gewicht benutzen, die Fliehkräfte bei stärkeren Bewegungen müssen hierbei mit einkalkuliert werden. Um den stabilen Halt des Türhopsers zu sichern, reichen ruhige Schaukelbewegungen völlig aus, ansonsten kann dem Kind schwindlig werden.
Auf Reisen lassen sich viele Türhopser mit Matten so zusammenklappen, dass sie auf auch unterwegs mitgenommen werden können. Ob der Türhopser als Handgepäck ins Flugzeug mitgenommen werden darf, hängt vom Gewicht der Artikel und den individuellen Bestimmungen der jeweiligen Airline ab.
Anbringung des Türhopsers am Türrahmen
Die Befestigung an regulären Türrahmen ist meistens problemlos möglich, wenn die notwendigen Fachkenntnisse in dem Bereich vorliegen. Das Befestigen an sehr breiten Türrahmen ist gelegentlich mit Problemen verbunden, die nur vom Fachmann gelöst werden können.
Beste Hersteller in der Übersicht
Gute Hersteller für Türhopser stellen eine hochwertige Qualität sicher. Im Regelfall gibt es hier nicht nur eine Garantie, sondern werden auch diverse Sicherheitsrichtlinien beachtet. Die bekanntesten Hersteller sind:
- Bright Starts
- Haba
- Jolly
- Babywalz
- Bright Starts Deluxe
Gute Baby-Türhopser kaufen
Beim Einkauf im Fachhandel werden einige Artikel angeboten, im Internet gibt es neben der Auswahl auch Rezensionen der Kunden, die eine wertvolle Ergänzung zu den Empfehlungen der Verkäufer bieten.
Je breiter gefächert die Informationen rund um den gesuchten Artikel sind, desto besser wird das Kauf-Ergebnis ausfallen und vermeidbare Rücksendungen, welche die Umwelt belasten, werden vermieden.
Baby-Türschaukeln bei Stiftung Warentest
Die Hersteller schildern alle Vorteile der Produkte, Stiftung Warentest prüft von Zeit zu Zeit, ob die Produktbeschreibungen der Realität entsprechen oder ob es auch Nachteile gibt.
Gerade im Bereich der Artikel für Kleinkinder, wie zum Beispiel dem Türhopser, ist es wichtig, die Tragfähigkeit der Artikel gezielt zu überprüfen, um Unfälle zu vermeiden. Testberichte gibt es hier bisher keine.
Alles in allem sollte ein guter Türhopser aber vor allem Sicherheit gewährleisten. Das Kind muss einen festen Sitz haben und der Gurt muss hochwertig verarbeitet sein.
Fazit
Den Kindern macht das Herumtoben in dem Türhopser viel Spaß. Bei allem Spaß dürfen jedoch die Fliehkräfte und die noch zarte Muskulatur des Kindes nicht vergessen werden. Wer unter dem empfohlenen Maximalgewicht der Hersteller bleibt – weil die Fliehkräfte das Gewicht vervielfachen – und den Aufenthalt im Türhopser zeitlich begrenzt, um Muskelkater zu vermeiden, ist auf der sicheren Seite.
In diesem Vergleich der fünf besten Türhopser landet das Haba 7713 Babyschaukel Pferd mit der Note 1,3 auf dem ersten Platz, die Bewertungen der Rezensenten, die abgegeben worden sind, wurden unter anderem hierfür ausgewertet.