Gute LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder kaufen
Ein beleuchteter Hof oder Garten sind auf dem Land oder in der Stadt erwünscht. Vor allem ein Bewegungsmelder bringt zusätzliche Sicherheiten. Die Unterschiede zwischen den Modellen zeigen sich in den Einstellmöglichkeiten und der Leistung. Leuchtkraft, Leuchtdauer und die Zeitspanne in der, der Strahler einschalten soll, lassen sich bei hochwertigen Modellen individuell bestimmen.
Die Solarleuchte von iposible begeistert mit einer guten Qualität sowie vielen weiteren Funktionen. Auf Knopfdruck lässt sich die Funktion der Lampe einschalten und ausschalten. Der Aufbau bietet einen großen Abstrahlwinkel. Das Gehäuse ist wasserdicht und witterungsbeständig. Das Einsatzgebiet ist individuell wählbar.
Die Montage wird durch wenige Schrauben vorgenommen. In 3 Modi lässt sich die Leuchtdauer und Leuchtstärke einstellen. Beide Faktoren wirken sich auf den Energieverbrauch und Nutzungsdauer aus.
Was sagt die Leistung von 100 Watt aus?
Leuchtmittel verfügen über eine Wattangabe. Dies gilt für klassische Glühbirnen und moderne LED Leuchten. Bei LED Strahlern ist zusätzlich Lumen zu lesen. Beide Angaben geben einen Einblick auf die Leuchtstärke.
Entsprechend des deutlich geringeren Energieverbrauchs sind bei LED Lampen die Wattangaben nicht mit herkömmlichen Glühbirnen gleichzusetzen. Um sich ein Bild zu machen, wird teilweise ein umgerechneter Wert genannt.
Effizienter ist ein Vergleich von Watt einer herkömmlichen Glühbirne mit Lumen. Diese Angabe ist bei allen Strahlern zu finden. Lumen setzen sich aus Helligkeit und Abstrahlwinkel zusammen. 1400 Lumen lassen sich mit einer 100 Watt Glühbirne gleichsetzen. Für den Außenbereich ist eine Leuchtkraft von 1000 bis 1500 Lumen ausreichend.
Zum Arbeiten ist eine höhere Leuchtkraft oder eine punktuelle Ausleuchtung sinnvoll. LED Strahler werden nicht in Watt angegeben. Sollte eine derartige Angabe erfolgen, handelt es sich um einen Vergleich zu anderen Leuchtmitteln.
Doppel LED Strahler mit Bewegungsmelder – Vorteile
LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten.
Die Anzahl, Größe und Ausrichtung der Strahler wirkt sich auf die Ausleuchtung aus.
Ist ein großer Winkel oder beide Seiten einer Ecke optimal auszuleuchten, bieten sich Doppelstrahler an. Der tote Winkel hält sich dadurch sehr klein.
Die Erfassung kann von einem Bewegungsmelder erfolgen. Wichtig ist die Positionierung. Je zentraler dies erfolgt, desto größer ist der Erkennungsbereich. Wie bei einfachen Strahlern stehen bei Doppelstrahler ebenfalls verschiedene Leuchtstärken zur Auswahl. Weitere Entscheidungen beziehen sich auf das Design.
Die Strahler können rund oder eckig sein. Zudem ist das Material und die Farbe wichtig. All diese Entscheidungen sind bei Einzel- und Doppelstrahlern zu treffen. Im Außenbereich kommt es vor allem um den Bewegungsmelder an, der fest integriert ist.
Funktionsweise von LED Strahlern mit Solar
Für den Außeneinsatz werden unterschiedliche Modelle angeboten, die auf Solar setzen. Die Hersteller werben mit einem ganzjährigen Einsatz, der ohne zusätzliche Stromversorgung möglich ist. Die LED Strahler verfügen über eine kleine Solarzelle, die sich an der Oberseite befindet. Im Gehäuse befindet sich ein kleiner Akku.
Dieser nimmt die Stromversorgung in der Nacht vor. Sowohl der Strahler, als auch der Bewegungsmelder benötigen Strom. Abhängig von den Einschaltzyklen und der Leuchtdauer lassen sich auch Tage mit schlechtem Wetter überbrücken. Eine längere Periode würde einen entsprechenden Stromspeicher voraussetzen. Hochwertige Solarzellen benötigen keine direkte Sonneneinstrahlung. Bei diesem Varianten ist lediglich das Tageslicht durch Helligkeit ausreichend.
Vorteile von LED Strahler mit Bewegungsmelder
Es gibt unterschiedliche Gründe, die zum Kauf eines LED Strahlers mit Bewegungsmelder veranlassen. Dabei kann die Ausleuchtung zwischen Haustüre und Garage erwünscht werden. Ob das Finden des Haustürschlüssels, Ausräumen des Kofferraumes oder andere Aufgaben, die Beleuchtung bringt Unabhängigkeit bezüglich der Uhrzeit mit sich.
Ein weiterer Aspekt kann der Schutz vor Einbrechern sein. Diese werden durch Licht abgeschreckt. Daher bietet sich eine zusätzliche Ausleuchtung des Gartens an. Vorteilhaft ist eine großflächige Ausleuchtung mit mehreren Strahlern.
Bei dieser Nutzung sollte das Erkennungsgebiet des Bewegungsmelders entsprechend groß sein. Um selbst nicht von dem Licht gestört zu werden, sollte der Bewegungsmelder nicht auf kleine Tiere, wie Hunde oder Katzen reagieren.
Anforderungen an LED Strahler im Außenbereich
Um im Außenbereich langfristig genutzt werden zu können, ist auf unterschiedliche Details zu achten. An vorderster Stelle steht die Witterungsbeständigkeit.
Die gesamte Technik muss von einem Gehäuse umgeben sein, welches im Winter und Sommer, bei Sonne, Nässe und Kälte schützt.
Viele Hersteller verwenden ein Gehäuse aus Aluminium. Dieses Metall erfüllt die gewünschten Eigenschaften und ist zugleich leicht. Die Form und Größe des Gehäuses muss so gewählt sein, dass der Erkennungsbereich des Bewegungsmelders und der Abstrahlwinkel nicht negativ beeinträchtigt werden. Idealerweise hat der LED Strahler dennoch eine Optik, die sich an das Gebäude einfügt.
Beste Hersteller in der Übersicht
Es gibt viele Hersteller, welche LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder anbieten. Gute Marken zeichnen sich durch ein qualitatives Design, Langlebigkeit und gute Sensoren aus. Bei Elektronik sollte man auf namenlose Marken verzichten. Die besten Hersteller im Überblick sind:
Mpow / iposible / Philips / STEINEL / RZB Lighting
Stiftung Warentest Ergebnis
Leider hat Stiftung Warentest bisher keine LED Außenstrahler mit Bewegungsmeldern getestet. Dies gilt für Modelle mit oder ohne Bewegungsmelder. Eine gleiche Feststellung ist bei anderen Testinstituten zu machen.
Stattdessen bieten zahlreiche Unternehmen die Ergebnisse eines durchgeführten Vergleiches an. Die Ergebnisse basieren auf Erfahrungen einiger Nutzer und nicht von professionellen Testern. Dementsprechend liegen die Schwerpunkte an anderen Bereichen.
Fazit
Die Unterschiede bei den führenden Modellen sind sehr gering. Mit Bestnote hat der iposible Strahler mit Bewegungsmelder abgeschnitten. Der Strahler benötigt keinen Stromanschluss. Die Energieversorgung erfolgt über die Solarzelle an der Oberseite.
Dementsprechend ist eine flexible Standortwahl unter Berücksichtigung des Sonnenlichts möglich. Die Solarzelle ist flach in das Gehäuse eingearbeitet und unauffällig. Dieser LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder ist eine lohnenswerte Anschaffung.