Tipps und Anregungen zur einfachen Felgenpflege
Das Auto zu pflegen und zu waschen, gehört noch immer zu einer der liebsten Beschäftigungen für viele Deutsche. Die Felgen am Auto zu reinigen ist dabei eine kleine Wissenschaft für sich. Denn je nachdem, wie stark die jeweilige Verschmutzung der Felgen ist, umso intensiver muss die Reinigung vonstatten gehen. Hartnäckiger Schmutz lässt sich aber bekanntermaßen nicht wirklich immer so einfach reinigen, da gehört schon eine Menge mehr dazu die Verschmutzung auch von A bis Z loswerden zu können. Viele Tricks und Reinigungsmittel, oder auch Vorgehensweisen und Durchführungen stehen uns bei der professionellen Felgenreinigung zur Verfügung. Wir haben hier schon einmal einige Ideen und Anregungen zur perfekten Reinigung aufgeführt.
Mit speziellen Reinigern absetzen
Warum nicht?! Denn ein Felgenreiniger, den man bequem mal eben aufsprühen kann und nach einer kurzen Einwirkzeit abspült, ist eine feine Sache. Wichtig ist hierbei, dass man auch tatsächlich einen guten Reiniger für diesen Bereich ausfindig macht. Qualität und Hochwertigkeit spielen auch in diesem Bereich eine wichtige Rolle. Denn es gibt hier viele große Unterschiede in ihrer Anwendung, wie auch Effektivität. Man sollte sich einen guten Überblick im Vorfeld verschaffen und dann erst loslegen, einige Felgenreiniger kann man hier schon einmal gut finden.
Die Einwirkzeit sollte nur von kurze Dauer sein nach dem Einsprühen und auch das Sprühverhalten sollte gut dosierbar sein. Ebenfalls ist die Ergiebigkeit des Produktes nicht verkehrt. Auch dieses muss gut sein und den Grad der Verschmutzung schnell lösen können. Wichtig: Der Einsatz dieser Mittel sollte wirklich nur dann erforderlich sein, wenn die Verschmutzung sehr stark ist. Denn schlussendlich sickert der Reiniger ins Erdreich, was nicht gerade gut für die Umwelt ist.
Mit Schwamm und Shampoo
Auch mit einem Eimer Wasser und einem Schwamm bewaffnet kann man heute durchaus die Felgen sehr gut reinigen. Dabei einfach mit einem grobporigen Schwamm und lauwarmen Wasser und Autoshampoo den Schmutz groß einweichen und dann noch einmal gründlich die Felgen reinigen. Als Hilfe kann man sich prima eine langstielige Bürste holen, mit der leicht die Zwischenräumen gereinigt werden können. Dann das Ganze mit Wasser abspülen und wer kann sollte hierfür einen Hochdruckreiniger einsetzen, um wirklich jeden Winkel reinigen und spülen zu können. Auch ein Leder ist manchmal nicht verkehrt, um die Felgen zum Schluss wirklich auf Hochglanz polieren zu können. Schließlich ist eine gute Felsenpflege mitunter essentiell für den Werterhalt eines Autos.
Felgen in der Waschanlage reinigen lassen?
Auch dies ist möglich, vor allem dann wenn man eh schon einmal das Fahrzeug waschen lassen möchte. Allerdings muss man wissen, dass diese Reinigung nichts für starke Verschmutzungen ist. Die Felgen werden im Vorfeld kurz eingesprüht und man fährt dann mit dem Fahrzeug durch die Waschanlage. Im Nachgang kann man dann die Felgen wenn es nötig ist noch nach-polieren und vielleicht hier und da in den Verstrebungen beispielsweise nach-reinigen. Der Vorteil hierbei ist die Einfachheit der Reinigung, aber auch der Nachteil, dass eben bei starken Verschmutzungen der Felgen diese Vorreinigung meist nicht ihre Wirksamkeit aufzeigen kann.